Schiffsfahrt

Schiffsfahrt
Schịffs|fahrt (Fahrt mit einem Schiff)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schiffsfahrt — Schịffs|fahrt 〈f. 20〉 Fahrt auf einem Schiff, Seereise * * * Schịffs|fahrt, die: Fahrt mit einem Schiff. * * * Schịffs|fahrt, die: Fahrt mit einem Schiff …   Universal-Lexikon

  • Bothell — Der Sammamish River in Bothell Lage in Washington …   Deutsch Wikipedia

  • Die folgende Geschichte — (niederländisch: Het volgende verhaal) ist eine Novelle des niederländischen Schriftstellers Cees Nooteboom, die 1991 als Boekenweekgeschenk veröffentlicht wurde. Die mysteriösen Umstände, unter denen der Protagonist der Geschichte eines Morgens… …   Deutsch Wikipedia

  • Schifffahrt — Seefahrt; Wasserverkehr * * * Schiff|fahrt [ ʃɪffa:ɐ̯t], die; : Schiffsverkehr: für die Schifffahrt wurden neue Möglichkeiten erschlossen. Zus.: Dampfschifffahrt, Seeschifffahrt. * * * Schịff|fahrt 〈f. 20; unz.〉 Beförderung von Personen u.… …   Universal-Lexikon

  • Butterfahrt — Bụt|ter|fahrt, die (ugs.): a) Schiffsfahrt [aufs offene Meer], bei der die Möglichkeit geboten wird, billig [zollfrei] einzukaufen; b) ↑ Kaffeefahrt (b). * * * Bụt|ter|fahrt, die (ugs.): a) Schiffsfahrt [aufs offene Meer], bei der die… …   Universal-Lexikon

  • Abydosfahrt — Die Abydosfahrt ist eine der letzten Stationen beim altägyptischen Bestattungsritual. Es handelt sich hierbei um eine rituelle Bootsfahrt der Mumie oder Statue eines Verstorbenen mit Ruder oder Segelbooten zur Nekropole von Abydos bzw. zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert-Kanal — Lage des Albertkanals Der Albert Kanal in der Nähe von …   Deutsch Wikipedia

  • Albertkanal — Lage des Albertkanals Der Albert Kanal in der Nähe von Eben Emael …   Deutsch Wikipedia

  • Andrew Carnegie — (* 25. November 1835 in Dunfermline (Schottland); † 11. August 1919 in Lenox, Massachusetts) war ein aus Schottland stammender US amerikanischer Industrieller und Stahl …   Deutsch Wikipedia

  • Anna von Cleve — Bild von Hans Holbein: Anna von Kleve Anna von Kleve (* 22. September 1515 in Düsseldorf; † 16. Juli 1557 in Schloss Richmond House, Whitehall, London) war die zweitälteste der drei Töchter von Johann III., Herzog von Jülich Kleve Berg († 15 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”